
Zweckverband
Durch Missstände auf den offenen Abfalldeponien des Bezirks Horgen wurde 1958 eine interkommunale Kommission gebildet, welche Vorschläge zu deren Behebung ausarbeiten sollte. Die Kommission schlug fünf Jahre später vor, eine regionale Kehrichtverwertungsanlage zu erstellen. Um dieses Unterfangen in Angriff zu nehmen, wurde 1964 der Zweckverband gegründet. Drei Jahre später konnte das Kehrichtwerk im Kniebrechetobel in Betrieb genommen werden. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde die Kehrichtverwertungsanlage immer wieder modernisiert und modifiziert.
Der Zweckverband besteht aus neun Verbandsgemeinden mit rund 130’000 Einwohner/innen. Als letzte Gemeinde des Bezirks Horgen ist die Stadt Adliswil am 1. Januar 2017 dem Zweckverband beigetreten.
Als oberstes Organ des Zweckverbands waltet die Delegiertenversammlung. Sie behandelt die jeweils von der Betriebskommission vorbereiteten Geschäfte. Die Betriebskommission besteht aus neun Mitgliedern, welche üblicherweise aus der Exekutive der Verbandsgemeinden gewählt werden. Die Betriebskommission wird durch den Technischen Ausschuss unterstützt. Dieser besteht aus Mitarbeitenden der Verwaltungen der Verbandsgemeinden.
Verbandsgemeinden
Organisation
Der Zweckverband beschäftigt MitarbeiterInnen aus verschiedensten Berufen, welche sämtliche Aufgaben der EZI erledigen. Gut ein Drittel der knapp dreissig Mitarbeitenden sind rund um die Uhr (24 Stunden, 7 Tage) für einen störungsfreien Betrieb der KVA besorgt. Ein weiteres Drittel sorgt für die reibungslose Annahme der Abfälle und die übrigen Mitarbeitenden erledigen administrative Aufgaben.
Organigramm der Entsorgung Zimmerberg; Stand per 31.12.2021: Total 23 festangestellte Mitarbeitende, 2 temporär Mitarbeitende

Termine
Delegiertenversammlungen
Donnerstag, 11. Mai 2023, neu 18.15 Uhr (anstelle 17.15 Uhr), KVA Horgen
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 17.15 Uhr, KVA Horgen
Diese Versammlungen sind öffentlich
Einladungen mit Traktanden
Sitzungen der Betriebskommission
Donnerstag, 09. März 2023
Mittwoch, 05. April 2023 (Klausur)
Donnerstag, 07. September 2023
Donnerstag, 16. November 2023
GUB Sitzungen (Gesundheits- und Umweltvorstände Bezirk Horgen)
Mittwoch, 20. März 2023
Mittwoch, 1. November 2023
Dokumente
Geschäftsberichte
Die Aktivitäten des Zweckverbands, als öffentlich-rechtlicher Betrieb, müssen für jedermann transparent sein. Einen Teil dieser Transparenz wird durch die Erstellung des jährlichen Geschäftsbericht erreicht. Der Geschäftsbericht enthält genaue Informationen über Mengen und Kosten, so dass sich Interessierte einen Überblick über die Tätigkeiten der EZI verschaffen können.
Rechtssammlung
Das Gemeindegesetz vom 20. April 2015 (GG) verpflichtet die Zweckverbände, ihr Recht in einer systematisch aufgebauten Rechtssammlung zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung des kommunalen Rechts in der systematischen Rechtssammlung (SR) ersetzt nicht die amtliche Publikation.
Statuten Entsorgung Zimmerberg (EZI)
Personalverordnung EZI
Arbeitszeitreglement EZI
UFC Förderung EZI
Interessenbindungen Delegierte, Mitglieder BK und RPK (gemäss Statuten EZI, Art. 20)
Verzeichnis Informationsbestände (VIB)
Das Gesetz über die Information und den Datenschutz (IDG) verpflichtet in § 14 Abs. 4 die kantonalen und kommunalen öffentlichen Organe, Verzeichnisse ihrer Informationsbestände (VIB) zu erstellen und öffentlich zugänglich zu machen. Das VIB soll einen Überblick darüber vermitteln, welche Unterlagen bei der EZI Horgen produziert und verwaltet werden und ob diese Personendaten enthalten.
Abonnieren aller Meldungen und Einladungen